Heilmittelwerberechtliche Grenzen für die Wertreklame ausländischer Versandapotheken
Nach dem EuGH-Urteil zur Arzneimittelpreisbindung
Apothekerstrafrecht – von Nebenwirkungen und Nebenfolgen für den Apotheker bei berufsspezifischen Straftaten
Zur Zulässigkeit der lokalen Sammlung von Rezepten im Rahmen einer Versandhandelserlaubnis
Blick nach Berlin
Blick nach Brüssel
Körperverletzung mit Todesfolge durch Unterlassen
Bundesgerichtshof, Urteil vom 22. November 2016
Anspruch einer EU-ausländischen Versandapotheke auf Herstellerrabatt vor Beitritt zum Rahmenvertrag nach § 129 SGB V
Bundessozialgericht, Beschluss vom 29. November 2016
Feststellungsklage im vereinfachten Verfahren zur Zulassung parallelimportierter Arzneimittel
Verwaltungsgericht Köln, Urteil vom 13. Dezember 2016
Dosierungsangabe bei der Registrierung eines homöopathischen Arzneimittels
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 5. Dezember 2016
Entscheidungen in Leitsätzen
Abgrenzung einer Rezeptsammelstelle von einer Pickup-Stelle (rechtskräftig)
Verwaltungsgericht Gelsenkirchen, Urteil vom 27. September 2016
Entscheidungen in Leitsätzen
Rückrufpflicht nach Unterlassungsverpflichtung
Bundesgerichtshof, Beschluss vom 29. September 2016
Entscheidungen in Leitsätzen
Mit Anmerkung Rechtsanwalt Dr. Christian Tillmanns