Preisregulierung in der Arzneimittelvertriebskette (2. Teil)
Möglichkeiten und Grenzen der Werbung für Fernbehandlungen
Rechtliche Aspekte der Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
Nicht zugelassene Therapieallergene – eine Replik
Blick nach Berlin
Blick nach Brüssel
Arzneimittel zur Dopingzwecken
Bundesgerichtshof, Urteil vom 27. November 2019, Az: 3 StR 223/19
Zur Zulässigkeit von Preisnachlässen bei der Abgabe von Rx-Arzneimittel an Apotheken
Oberlandesgericht Celle, Urteil vom 19. Dezember 2019, Az.: 13 U 87/18
Herstellung von Arzneimitteln durch einen Arzt – hier: Frischzellen
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 20. Dezember 2019, Az.: BVerwG 3 B 20.19
Entscheidungen in Leitsätzen
Berücksichtigung möglicher Gesundheitsrisiken bei Abgrenzung von Nahrungsergänzungs- und Arzneimitteln
Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 7. November 2019, Az.: BVerwG 3 C 19.18
Entscheidungen in Leitsätzen
Zulässigkeit einer arzneimittelrechtlichen Drittanfechtungsklage
Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 24. Oktober 2019, Az.: BVerwG 3 C 4.18
Entscheidungen in Leitsätzen
Spitzenorganisationseigenschaft des Verbandes der Arzneimittelimporteure Deutschlands
Bundesozialgericht, Urteil vom 8. August 2019, Az.: B 3 KR 16/18 R
Entscheidungen in Leitsätzen
Darf ein Apotheker die Abgabe der „Pille danach“ aus Gewissengründen verweigern?
Berufsgericht für Heilberufe bei dem Verwaltungsgericht Berlin, Urteil vom 26. November 2019. Az.: 90 K 13.18 T
Entscheidungen in Leitsätzen
Untersagung des Inverkehrbringens von Medizinprodukten
Oberverwaltungsgericht Lüneburg, Urteil vom 17. Dezember 2019, Az.: 13 LB 135/19
Entscheidungen in Leitsätzen