Beitrag
Seiten 51
bis 96
Aufsätze

Regressrisiken aufgrund paralleler Arzneimittelversorgung im ambulanten und stationären Sektor

Professor Dr. Peter Wigge/Dipl. jur. Jan Harald Schütz, LLM

51
Aufsätze

Informationspflichten für den Online-Handel in der Gesundheitsbranche

Christiane Köber

56
Aufsätze

Herausforderungen an der Schnittstelle Regulatory und Medical Affairs nach der Arzneimittelzulassung

Dr. Herbert Büttner

62
Kurzbeiträge

Blick nach Berlin

Andrea Schmitz

66
Kurzbeiträge

Blick nach Brüssel

Professor Dr. Hilko J. Meyer

70
Rezension

Krankenhausrecht. Kommentar (Dr. habil. Sabine Wesser)

Dettling/Gerlach

74
Rechtsprechung

Verlängerung der Zulassung für ein homöopathisches Arzneimittel

Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 1. Dezember 2016

weiterlesen

75
Rechtsprechung

Zur Bündelung von Rezepturen im Apotheken-Filialverbund

Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht, Beschluss vom 21. Februar 2017

77
Rechtsprechung

Wirtschaftlichkeit des Erstattungsbetrags bei Mischpreisbildung

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 1. März 2017

weiterlesen

80
Rechtsprechung

Herstellerabschlag für wirkstoffgleiche biologische Arzneimittel

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 14. Dezember 2016

84
Rechtsprechung

Retax-Ausschlussfristen eines Arzneiliefervertrags

Hessisches Landessozialgericht, Urteil vom 26. Januar 2017

90
Rechtsprechung

Verordnungsausschluss eines homöopathischen Komplexarzneimittels zur Behandlung von Ohrenleiden

Bundessozialgericht, Urteil vom 28. September 2016
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

95
Rechtsprechung

Anspruch einer EU-ausländischen Versandapotheke auf Herstellerrabatt

Bundessozialgericht, Beschluss vom 29. November 2016
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

95
Rechtsprechung

Keine Erlaubnis zum Erwerb eines Betäubungsmittels zur Selbsttötung

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17. Februar 2017
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

95
Rechtsprechung

Keine Erlaubnis zum Erwerb eines Betäubungsmittels zur Selbsttötung

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17. Februar 2017
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

95
Rechtsprechung

Zulässige Betreiber Medizinischer Versorgungszentren

Hessisches Landessozialgericht, Urteil vom 30. November 2016
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

96
Rechtsprechung

Feststellungsklage gegen Verordnungsgeber

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 17. Februar 2017
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

96
Rechtsprechung

Erlaubnis- und Zulassungsfreiheit von Rezeptur- und Defekturarzneimitteln

Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht, Urteil vom 16. März 2017
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

96