Brexit mit Risiken und Nebenwirkungen
Pharmakovigilanz-Verträge – was ist zu beachten? (Teil 1)
Datenschutz und Rücksprache des Apothekers beim Arzt
Widerrufsrecht im Arzneimittelversandhandel
Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 9. Februar 2018
Entscheidung in Leitsätzen
Blick nach Berlin
Blick nach Brüssel
Vereinbarkeit eines Tierarztvorbehalts mit dem Unionsrecht
Europäischer Gerichtshof, Dritte Kammer, Urteil vom 1. März 2018
mit Anmerkung Dr. Morton Douglas und Dr. Anne Bongers-Gehlert
Absprache zur bezweckten Wettbewerbsbeschränkung zulasten von Off-label-Anwendungen
Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 23. Januar 2018
mit Anmerkung Dr. Markus Fuderer
Lauterkeitsrechtliche Ansprüche bei heilmittelwerberechtlich und arzneimittelpreisrechtlich unzulässiger Wertreklame mit geringwertigen Kleinigkeiten
Kammergericht Berlin, Urteil vom 13. März 2018
mit Anmerkung Dr. Elmar J. Mand
Kostenlose Abgabe von Blutdruckmessgeräten
Oberlandesgericht Dresden, Beschluss vom 8. Januar 2018
Umsatzsteuerliche Behandlung von Abschlägen pharmazeutischer Unternehmer
Bundesfinanzhof, Urteil vom 8. Februar 2018
Abrechnung von Vitaminspritzen nach der Hilfstaxe
Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 13. Oktober 2017
Entscheidungen in Leitsätzen
Umsatzsteuer für von Krankenhausapotheken im ambulanten Bereich abgegebene Zytostatikazubereitungen
Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 16. Januar 2018
Entscheidungen in Leitsätzen