Beitrag
Seiten 49
bis 96
Aufsätze

Virales Recht in der „Corona-Krise“ COVID-19-Pandemie und die Maßnahmen des Gesetzgebers

Andrea Schmitz

51
Aufsätze

Zur Verfassungswidrigkeit des Verbots der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung

Juliane Boscheinen

56
Aufsätze

Aspekte der Deckungsvorsorge nach dem Arzneimittelgesetz

Jascha Arif/Steffen Benecke

60
Kurzbeiträge

Blick nach Berlin

Andrea Schmitz

64
Kurzbeiträge

Blick nach Brüssel

Professor Dr. Hilko J. Meyer

67
Rezension

Der Einfluss der MEDICRIME-Convention auf das deutsche Arzneimittelstrafrecht (Jan-Martin Schneider)

Koring

76
Rechtsprechung

Zulässigkeit eines Rezept-Bonus einer niederländischen Versandapotheke gegenüber Privatversicherten (Sofort-Bonus II)

Bundesgerichtshof, Urteil vom 20. Februar 2020
mit Anmerkung Sylvia Braun

weiterlesen

77
Rechtsprechung

Bewertung des Erscheinungsbildes eines Produktes als Arzneimittel

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6. Februar 2020

weiterlesen

86
Rechtsprechung

Nicht zugelassenes Gentherapeutikum als Kassenleistung? (Zolgensma)

Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 27. Februar 2020

89
Rechtsprechung

Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung verfassungswidrig

Bundesverfassungsgericht, Urteil vom 26. Februar 2020
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

95
Rechtsprechung

Kundenbewertungen auf Amazon

Bundesgerichtshof, Urteil vom 20. Februar 2020
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

96
Rechtsprechung

Irreführende Bewerbung einer Asthma-Therapie

Hanseatisches Oberlandesgericht, Urteil vom 19. Dezember 2019
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

96