Die neuen Straftatbestände gegen Korruption im Gesundheitswesen
Tierärztliches Dispensierrecht und Betrieb einer tierärztlichen Hausapotheke
AKG-, BPI- und FSA-Kodex – Ein Vergleich
Neue Informationspflichten – auch für Apotheker?
Blick nach Berlin
Blick nach Brüssel
Rezeptsammlung durch einen Apotheker mit Versandhandelserlaubnis
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 2. Mai 2016
Drittanfechtung einer Arzneimittelregistrierung
Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 7. April 2016
Untersagung der sterilen patientenindividuellen parenteralen Herstellung von Arzneimitteln in einer Apotheke
Bundesverwaltungsgericht, Beschluss vom 1. März 2016
Informationen zu Mitgliedern von Unterausschüssen des Gemeinsamen Bundesausschusses
Verwaltungsgericht Berlin, Urteil vom 17. März 2016
Vergütungsanspruch für nicht vermeidbare Verwürfe
Sozialgericht Würzburg, Urteil vom 14. April 2016
Anforderungen an Wirkversprechen in der Werbung für zugelassene homöopathische Arzneimittel
Oberlandesgericht Koblenz, Urteil vom 27. Januar 2016
Entscheidungen in Leitsätzen
mit Anmerkung Sylvia Braun
Himalaya Salz
Bundesgerichtshof, Urteil vom 31. März 2016
Entscheidungen in Leitsätzen
Gemeinschaftsrechtlicher Unterlagenschutz bei der Zulassung von Arzneimitteln
Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 10. Dezember 2015
Entscheidungen in Leitsätzen
Kennzeichnung von Parallelimporten – „Eligard“
Bundesgerichtshof, Urteil vom 2. Dezember 2015
Entscheidungen in Leitsätzen
Zur Geltung der Preisvorschriften für eine niederländische Apotheke nach Beitritt zum Rahmenvertrag über die Arzneimittelversorgung
Sozialgericht Speyer, Urteil vom 21. März 2016
Entscheidungen in Leitsätzen