Beitrag
Seiten 169
bis 224
Aufsätze

Der Begriff des Fertigarzneimittels

Dr. habil. Sabine Wesser

171
Aufsätze

Kontrahierungszwang in der Apotheke – Ja oder Nein?

Dr. Ulrich Grau

179
Aufsätze

Wohin treibt das arzneimittelrechtliche Rezeptur- und Defekturprivileg (Teil 2)?

Dr. Thomas Müller-Bohn

186
Rechtsprechung

Schadenseignung des Verhütungsmittels „Yasminelle“

Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 25. Juni 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

196
Rechtsprechung

Werbeaussage „Machen Sie Ihre Patienten langzeitglücklich!“ in Facharztmagazin

Oberlandesgericht Frankfurt, Beschluss vom 7. Juni 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

196
Kurzbeiträge

Blick nach Berlin

Andrea Schmitz

197
Kurzbeiträge

Blick nach Brüssel

Professor Dr. Hilko J. Meyer

202
Rechtsprechung

Gewinnspielwerbung einer Versandapotheke – Anwendbarkeit des Heilmittelwerbegesetzes

Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 15. Juli 2021
mit Anmerkung Dr. Elmar Mand LL. M.

206
Rechtsprechung

Zur Betrugsstrafbarkeit bei Abrechnungen eines Medizinisches Versorgungszentrums mit unzulässiger Beteiligung eines Apothekers

Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 5. Mai 2021
mit Anmerkung Dr. Maximilian Warntjen

213
Rechtsprechung

Tatbestandswirkung eines BfArM-Bescheides

Oberlandesgericht Frankfurt/M., Urteil vom 8. Juli 2021

216
Rechtsprechung

Isolierte Betriebserlaubnis für eine Filialapotheke

Verwaltungsgericht Leipzig, Urteil vom 17. Juni 2021

221