Bundesnotbremse I (Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen)

Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 19. November 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

„Antizipierter“ Arzneimittelversand einer niederländischen Versandapotheke an ein in Deutschland betriebenes Medikamentenlager mit Video-Kundenkontakt (DocMorris-Automat in Hüffenhardt)

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Urteil vom 21. Oktober 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Kooperation zwischen einer Versandapotheke und einer Online-Arztplattform

Landgericht Köln, Urteil vom 19. Oktober 2021

Vergütungsanspruch eines Arzneimittelgroßhändlers für Lieferung von Sprechstundenbedarf

Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 15. Oktober 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Gefährdungshaftung wegen Nitrosamin-belasteter Arzneimittel

Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 12. Oktober 2021

Zur Zulässigkeit von Rabatten und Skonti auf Rx-Fertigarzneimittel gegenüber Apotheken

Landgericht Cottbus, Urteil vom 7. Oktober 2021

Abgrenzung eines Lebensmittels in Form eines Nahrungsergänzungsmittels von einem Funktionsarzneimittel (hier: Ginkgo biloba-Trockenextrakt in einer Dosierung von 100 mg/Tag)

Oberverwaltungsgericht Lüneburg, Urteil vom 29. September 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Glutenfreie Homöopathie

Verwaltungsgericht Köln, Urteil vom 28. September 2021

Schiedsspruch im AMNOG-Verfahren

Landessozialgericht Berlin-Brandenburg, Urteil vom 24. September 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Auskunftsanspruch über Wirkungen eines Arzneimittels bei überwiegender Wahrscheinlichkeit der Schadensverursachung

Oberlandesgericht Frankfurt/M., Teilurteil vom 19. August 2021

Null-Retaxation bei T-Rezepten

Bundessozialgericht, Beschluss vom 5. August 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Abrechenbarkeit von Verwürfen

Sächsisches Landessozialgericht, Urteil vom 28. Juli 2021

Gewinnspielwerbung einer Versandapotheke – Anwendbarkeit des Heilmittelwerbegesetzes

Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 15. Juli 2021
mit Anmerkung Dr. Elmar Mand LL. M.

Tatbestandswirkung eines BfArM-Bescheides

Oberlandesgericht Frankfurt/M., Urteil vom 8. Juli 2021

Vertrieb eines rezeptfreien Arzneimittels in andere EUStaaten ohne Genehmigung

Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 8. Juli 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Schadenseignung des Verhütungsmittels „Yasminelle“

Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 25. Juni 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Isolierte Betriebserlaubnis für eine Filialapotheke

Verwaltungsgericht Leipzig, Urteil vom 17. Juni 2021

Werbeaussage „Machen Sie Ihre Patienten langzeitglücklich!“ in Facharztmagazin

Oberlandesgericht Frankfurt, Beschluss vom 7. Juni 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Werbung für Psoriasis-Präparat in Facharztmagazin

Oberlandesgericht Frankfurt, Beschluss vom 7. Juni 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Anforderungen an die Glaubhaftmachung des Anordnungsgrundes zur Bewilligung von einstweiligem Rechtsschutz (Versorgung mit Cannabisblüten bei Schmerzen)

Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen, Beschluss vom 11. Mai 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Zur Betrugsstrafbarkeit bei Abrechnungen eines Medizinisches Versorgungszentrums mit unzulässiger Beteiligung eines Apothekers

Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 5. Mai 2021
mit Anmerkung Dr. Maximilian Warntjen

Beihilfefähigkeit von Arzneimitteln zur Erhöhung der Lebensqualität

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 4. Mai 2021

Verfassungsbeschwerde gegen eine im Verfahren der gegenseitigen Anerkennung erteilte Zulassung für ein Tierarzneimittel (Grundrechtsschutz von Studiendaten)

Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 27. April 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Herstellung von Eigenblutprodukten durch Heilpraktiker

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 23. April 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Testpflicht für Unternehmen

Sächsisches Oberverwaltungsgericht, Beschluss vom 30. März 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Versorgung mit medizinischem Cannabis

Landessozialgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 30. März 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Abschlagspflicht III

Bundesgerichtshof, Urteil vom 25. März 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Untersagung des Inverkehrbringens eines Arzneimittels (Alpha-Liponsäure)

Oberverwaltungsgericht des Saarlandes, Beschluss vom 24. März 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Voraussetzungen für einen Zugang zu einem tödlichen Betäubungsmittel

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 24. März 2021

Veröffentlichung von Informationen zu Wirkstoffherstellern

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23. März 2021

Verwendung der Bezeichnung „Rezepturtipp“ als Überschrift für pharmazeutische Beiträge

Oberlandesgericht Frankfurt/M., Beschluss vom 18. März 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Melatoninkapseln als Funktionsarzneimittel

Oberlandesgericht Frankfurt/M., Urteil vom 11. März 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Einstufung von CBD-Produkten als „neuartige Lebensmittel“

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 2. März 2021
Entscheidung in Leitsätzen

weiterlesen

Zur Entgegennahme von ärztlichen Rezepten über einen Sammelkasten

Oberlandesgericht Rostock, Beschluss vom 1. März 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Ausschreibung von Rabattverträgen für Kontrastmittel als Sprechstundenbedarf

Landessozialgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 22. Februar 2021
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

PKV-Erstattung für Arzneimittel bei Selbstbezug eines Apothekers

Oberlandesgericht Zweibrücken, Urteil vom 22. Februar 2021

Verfassungsbeschwerde gegen Vorschriften zur elektronischen Patientenakte

Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 4. Januar 2021

Kennzeichnungspflichten für medizinische Cannabisblüten

Hanseatisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 22. Dezember 2020

Apothekenmuster II

Bundesgerichtshof, Urteil vom 17. Dezember 2020

Herstellerrabatt als Entgeltbestandteil des innergemeinschaftlichen Erwerbs von Arzneimitteln

Bundesfinanzhof, Urteil vom 10. Dezember 2020

Kennzeichnungspflichten im Parallelvertrieb

Hanseatisches Oberlandesgericht, Urteil vom 19. November 2020

weiterlesen

Werbung mit Wirkversprechen trotz fehlender human-pharmakologischer Studien (Sinupret)

Bundesgerichthof, Urteil vom 5. November 2020

Erforderliche Sachkenntnis der für den Arzneimittelgroßhandel verantwortlichen Person

Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 5. November 2020
mit Anmerkung Prof. Dr. Kerstin Brixius

Werbung mit Vergleich zum „Apothekenpreis“

Landgericht Frankfurt/M., Urteil vom 20. Oktober 2020
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Unterlassung des Inverkehrbringens und Rückrufs von Präsentationstierarzneimitteln

Oberverwaltungsgericht Lüneburg, Beschluss vom 7. Oktober 2020

Arzneimittelwerbung mit Bezug auf (limitierte) wissenschaftliche Studie

Hanseatisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 17. August 2020

Beihilfefähigkeit von aus Anlass einer Krankheit verordneten Empfängnisverhütungsmitteln

Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 26. Juni 2020