Schmerzensgeld wegen Impfschadens nach COVID- 19-Impfung

Landgericht Rottweil, Urteil vom 6. Dezember 2023

Schadensersatzansprüche eines Apothekers wegen Abrechnung fingierter ärztlicher Verordnungen

Oberlandesgericht Rostock, Urteil vom 13. Oktober 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Neuerteilung der Fahrerlaubnis bei Gebrauch von Medizinal- Cannabis

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Urteil vom 27. September 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Verfassungsbeschwerde gegen die Ablehnung der Kostenübernahme für eine „Off-Label-Therapie“ durch die Krankenkasse

Bundesverfassungsgericht, Beschluss vom 25. September 2023

Vergütungsanspruch eines Pharma- Großhändlers für vertragsärztlich als Sprechstundenbedarf verordnete Kontrastmittel

Bundessozialgericht, Urteil vom 21. September 2023

Femannose

Bundesgerichtshof, Beschluss vom 14. September 2023

Werbung für den Bezug verschreibungspflichtiger Arzneimittel

Bundesgerichtshof, Vorlagebeschluss vom 13. Juli 2023

Erfordernis einer arzneimittelrechtlichen Herstellungserlaubnis für die Eigenfetttransplantation

Oberverwaltungsgericht Niedersachsen, Urteil vom 11. Juli 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Zur Begründungspflicht bei Entscheidungen nach der Dual-Use-Verordnung

Verwaltungsgericht Frankfurt/Main, Urteil vom 29. Juni 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Gesundheitsportal des Bundes

Landgericht Bonn, Urteil vom 28. Juni 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Rechtsweg bei lauterkeitsrechtlichen Ansprüchen wegen Verletzung sozialrechtlicher Marktverhaltensregeln

Oberlandesgericht Karlsruhe, Beschluss vom 27. Juni 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Arzneimittelrechtliche Einordnung von Opiumtinkturen

Hanseatisches Oberlandesgericht, Urteil vom 15. Juni 2023
mit Anmerkung Julian Lehnhoff

Blutentnahme durch Heilpraktiker zur Herstellung von Eigenblutprodukten

Bundesverwaltungsgericht, Urteil vom 15. Juni 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Zur Frage der Zulässigkeit von Großhandels-Skonti

Brandenburgisches Oberlandesgericht, Urteil vom 6. Juni 2023
mit Anmerkung Dr. Timo Kieser

weiterlesen

Gute Vertriebspraxis von Arzneimitteln

Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 25. Mai 2023

Darlehensverträge zwischen einem Apothekeninhaber und einer Dienstleistungsgesellschaft

Bundesgerichtshof, Urteil vom 4. Mai 2023

Irische Impotenzfernbehandlung

Oberlandesgericht München, Urteil vom 27. April 2023

Gefährdungshaftung infolge Krebsangst nach Einnahme eines mit NDMA verunreinigten Arzneimittels?

Oberlandesgericht Frankfurt/Main, Urteil vom 26. April 2023

Verstoß gegen die Ladenöffnungs- und Feiertagsregelungen NRW durch Apotheken- Lieferservice

Landgericht Köln, Urteil vom 20. April 2023

Einreichen von Unterlagen zur Mängelbeseitigung nach Ablauf der behördlichen Frist

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 5. April 2023

Das Tatbestandsmerkmal „bestimmt sein können“ im Sinne der EU-Dual-Use-Verordnung

Verwaltungsgericht Frankfurt/Main, Beschluss vom 30. März 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Widerruf der Genehmigung zur Ausübung der Tätigkeit eines Arzneimittelgroßhändlers

Europäischer Gerichtshof, Schlussantrag des Generalanwalts vom 16. März 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Einstweilige Verfügung wegen Verletzung eines Arzneimittelpatents

Oberlandesgericht Düsseldorf, Urteil vom 23. Februar 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Nutzenbewertung von therapeutischen Solisten

Bundessozialgericht Urteil vom 22. Februar 2023

Vergütung für Verwürfe von Zyto-Zubereitungen

Bundessozialgericht, Urteil vom 22. Februar 2023

Mehrfache Begründung des lauterkeitsrechtlichen Unterlassungsbegehrens (Gelenkschmerztherapie)

Kammergericht Berlin, Urteil vom 21. Februar 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Herstellung von Desinfektionsmitteln durch eine Apotheke während der Corona-Pandemie

Finanzgericht Hamburg, Urteil vom 26. Januar 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Dosierung eines homöopathischen Arzneimittels

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 25. Januar 2023

Einstufung als Medizinprodukt oder als Arzneimittel

Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 19. Januar 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Fahreignung bei Dauerbehandlung mit Medizinal-Cannabis

Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Beschluss vom 16. Januar 2023
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Arzneimittelbestelldaten

Bundesgerichtshof, Beschluss vom 12. Januar 2023
mit Anmerkung von Dr. Lukas Kalkbrenner, LL. M. und Dr. Morton Douglas, Freiburg

Werbung mit Sonderangeboten für Arzneimittel

Europäischer Gerichtshof, Urteil v. 22. Dezember 2022
mit Anmerkung Dr. Morton Douglas

Werbung für medizinische Fernbehandlung auf dem Online- Marktplatz einer Versandapotheke

Oberlandesgericht Karlsruhe, Urteil vom 22. Dezember 2022
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Testpaket mit Inkontinenzhöschen

Hanseatisches Oberlandesgericht Hamburg, Urteil vom 15. Dezember 2022
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Online-Marktplätze für apothekenpflichtige Arzneimittel

Landgericht Karlsruhe, Urteil vom 8. Dezember 2022

Versorgung mit Arzneimitteln über Festbetrag

Landessozialgericht Niederachsen-Bremen, Urteil vom 1. Dezember 2022
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Nachzulassung für homöopathisches Arzneimittel

Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen, Urteil vom 29. November 2022
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Abgrenzung zwischen Arzneimittel und Kosmetikum

Europäischer Gerichtshof, Urteil vom 13. Oktober 2022
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Untersagung der Teilnahme am Betäubungsmittelverkehr

Verwaltungsgericht Koblenz, Beschluss vom 1. September 2022
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen

Irreführung über die Lieferbarkeit eines Arzneimittels kurz vor Markteintritt

Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 18. August 2022
Entscheidungen in Leitsätzen

weiterlesen